Replik Figuren, August Rodin, Der Kuss
Wie De Denker ist auch De Kus aus dem Hellepoort, Rodins Opus Magnus, entlehnt. Es basiert ursprünglich auf den Figuren Paolo und Francesca aus Dantes Inferno, die für immer zur Hölle verurteilt wurden, weil sie sich geküsst haben, nachdem Francesca Paolos Bruder geheiratet hatte. Das endgültige Bild von De Kus vermittelt einen anderen Eindruck, nicht von Verzweiflung, sondern von Glück und ungezwungener Liebe. Das Bild ist sehr sinnlich, strahlt aber eine gewisse Süße aus. Der Kuss wurde 1893 von der französischen Regierung zur Teilnahme an der World Columbian Fair in Chicago geschickt, aber die US-Behörden fanden die Statue zu riskant für eine öffentliche Ausstellung. Es wurde in einem privaten Raum eingerichtet, der nur mit besonderer Genehmigung zugänglich ist. Vielleicht aufgrund der mysteriösen Atmosphäre war die Vorführung ein großer Erfolg und De Kus ist bis heute eines der beliebtesten Werke von Rodin geblieben.
