Nachtgemälde
Vincent van Gogh wollte schon immer ein Gemälde malen, das die Nacht zeigt. Aber nicht wie üblich, nur in Schwarz-Weiß. Er wollte viele verschiedene Farben verwenden. Es war besonders, dass er dieses Café-Terrasse in Arles, beleuchtet von einer Laterne, direkt im Dunkeln malte. Er wusste, dass Farben in der Nacht anders aussehen als tagsüber.
Das Erste, was am Gemälde auffällt, sind die leuchtend gelben, grünen und orangefarbenen Töne unter dem Vordach und das tiefblaue des Sternenhimmels. Die Häuser im Hintergrund sind dunkelblau. Van Gogh fand, dass das Licht der Laterne das Blau des Himmels noch besser zur Geltung brachte.
Sterne
Van Gogh schrieb seiner Schwester Wil: "Ich male gerne nachts." Er hatte die Sterne gut beobachtet. Spätere Untersuchungen haben gezeigt, dass er die Sterne am Himmel genau so gemalt hat, wie sie in der Nacht vom 16. oder 17. September 1888 aussahen.
Entdecken Sie die verschiedenen Produkte mit dem Bild des Caféterrasse in der Kollektion des Museum Webshops. Zum Beispiel ein Puzzle, ein Tablett oder ein Skizzenbuch, wunderschöne Geschenke oder Werbegeschenke.
Neben unseren regulären Webshop-Produkten bieten wir über Lanzfeld Editions auch einen umfassenden Personalisierungsservice an. Denken Sie an gedruckte Souvenirs, Werbegeschenke und Kunstprodukte, die zu Ihrer Kollektion oder Ihrem Branding passen. Schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter +31 (0)88 336 6990 an, um alle Möglichkeiten zu erfahren.
Sind Sie ein Einzelhändler oder im Museumsbereich tätig? Über unseren B2B-Webshop können Sie ganz einfach für Ihr Unternehmen bestellen. Fordern Sie direkt ein Konto an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
