Jacobus van Looy

Sortieren nach:

Afmetingen: 8 x 5,5 cm
Materiaal: magneet
Gewicht: +/- 30 gram
Artikelnummer: MFMW000287
€3,55
Ein Tablett mit einem hochwertigen Druck des Gemäldes von Van Looy, De tuin. Das Tablett besteht aus Laminat und ist daher spülmaschinenfest, jedoch nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet.
€21,95
Diese goldfarbene Pillendose ist mit einem wunderschönen Druck von The Garden verziert, einem Gemälde von Jacobus van Looy, das jetzt im Teylers Museum ausgestellt ist. Mit einem Knopfdruck öffnen Sie die Pillendose und finden innen drei separate Fächer.
€9,85
Einkaufstasche, geräumige Einkaufstasche aus recyceltem Material.
Kunstwerk: Der Garten von Jacob van Looy
€8,55
Bequem zu bedienen; Mit diesem Mikrofaser-Reinigungstuch können Sie Ihre Brille, Bildschirme (einschließlich Laptop-Bildschirm, Computerbildschirm, Fernsehbildschirm), CDs, DVDs, Objektive, Schmuck und Kameras reinigen. Sie können das multifunktionale Rei
€6,35
Eine robuste Brillenetui zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Brille. Diese Brillenetui mit weicher Mikrofaser innen und außen hat einen wunderschönen Druck von The Garden, einem Gemälde von Jacobus van Looy.
€13,15
Ein Tablett mit einem Abdruck von The Garden, einem bekannten Werk des Malers Jacobus van Looy: aus dem Teylers Museum in Haarlem. Das Tablett besteht aus Melamin und ist daher spülmaschinenfest, jedoch nicht für die Verwendung in der Mikrowelle geeignet.
€9,35
Schöne Lesezeichen mit Magnet: Praktisch, sie fallen nicht aus Ihrem Buch!
Auswahl aus einer großen Sammlung.
Zähleranzeige kann geliefert werden.
Auch anpassbar für sich selbst oder Ihr Unternehmen oder Museum: E-Mail an [email protected] für weitere I
€2,15
Münze, Der Garten (1893), Jacobus Van Looy (1855-1930). Sammlung Teylers Museum Haarlem, Niederlande, Münze
€2,20
Grußkarte mit Umschlag im PP-Beutel.
Kunstwerk: 'Der Garten' (1893), Jacobus Van Looy (1855-1930), Sammlung Teylers Museum Haarlem
CACL000433
12 cm x 16,8 cm
€2,65

Jacobus van Looy (Haarlem, 1855 – Haarlem, 1930) war ein niederländischer Maler, Zeichner und Autor. Er besuchte die Rijksakademie für Bildende Kunst in Amsterdam unter der Leitung von August Allebé. 1884 gewann der Künstler den Prix de Rome, musste sich den Preis jedoch mit Jan Dunselman teilen, da die Jury keinen Gewinner bestimmen konnte. Der Preis ermöglichte Van Looy eine Studienreise nach Italien, Spanien und Tanger (Marokko). Darüber hinaus unternahm er unter anderem Reisen nach London, Paris und Berlin. In den Niederlanden hielt er sich am längsten in Amsterdam und Haarlem auf.

Sein Werk bestand hauptsächlich aus Landschaften, Stillleben und Tierszenen. Seine Werke sind unter anderem im Teylers Museum in Haarlem und im Frans Hals Museum im niederländischen Haarlem zu sehen.

Später malte er Stillleben von Blumen und Früchten, die er in seinem eigenen Garten erntete.

Van Looy malte „Der Garten“ im Sommer 1893. Der leichte Strich und die abrupten Schnitte machen das Gemälde zum Sinnbild des französischen Impressionismus. Van Looy malte die Leinwand direkt draußen „en plein air“. Die Frau im Hintergrund ist Van Looys Frau, Titia van Gelder.

Suchen Sie nach personalisierten Produkten?

Wir können verschiedene Museumsprodukte individuell für Sie anfertigen, von Tassen oder Taschen bis hin zu Notizbüchern oder Postern. Alle unsere Sonderanfertigungen werden mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit hergestellt, bereits ab 50 Stück. Sehen Sie sich die Optionen bei Lanzfeld Editions an. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder rufen Sie +31 (0)883366990 an, um weitere Informationen zu erhalten.

Einfacher Einkauf als Einzelhändler

Sie sind Einzelhändler und möchten unsere Produkte in größeren Mengen bestellen? Besuchen Sie unseren B2B-Webshop für einen einfachen Einkaufsvorgang. Fordern Sie noch heute Ihren Händler-Login über den B2B-Webshop an. Wenn Sie Hilfe benötigen, erreichen Sie uns unter [email protected] oder telefonisch unter +31 (0)883366990.

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »
You are using a really old version of
Internet Explorer, click here to upgrade your browser.
x