Die Größe beträgt 180 x 240 x 5 mm. Der Einband ist flexibel und das Buch einfach zu bedienen. Das Cover hat eine Leinenstruktur, die dem Notebook ein schönes Aussehen verleiht und sich gut anfühl
Die Größe beträgt 180 x 240 x 5 mm. Der Einband ist flexibel und das Buch einfach zu bedienen. Das Cover hat eine Leinenstruktur, die dem Notebook ein schönes Aussehen verleiht und sich gut anfühl
Gemälde von Frans Hals, Trinkender Junge
Die Größe beträgt 180 x 240 x 5 mm. Der Einband ist flexibel und das Buch einfach zu bedienen. Das Cover hat eine Leinenstruktur, die dem Notebook ein schönes Aussehen verleiht und sich gut anfühl
Gemälde von Frans Hals, Der fröhliche Trinker
Gemälde von Frans Hals, Der Lautenspieler
Frans Hals, einer der einflussreichsten Maler des 17. Jahrhunderts, ist für seine lebendigen Porträts und seinen lockeren Malstil bekannt, der einen großen Einfluss auf die Kunstwelt seiner Zeit hatte. Seine sanften Pinselstriche und die Verwendung von Farben erweckten seine Gemälde zum Leben und inspirierten sogar spätere Künstler wie die französischen Impressionisten. Hals wurde in Antwerpen geboren und zog in jungen Jahren nach Haarlem. Er ging bei Karel van Mander in die Lehre und hatte großen Einfluss auf seine zeitgenössischen Künstler wie Judith Leyster und Johannes Verspronck. Trotz seines künstlerischen Erfolgs litt Hals zeitlebens unter finanziellen Sorgen. Seine Werke, darunter Einzelporträts und imposante Milizstücke, sind bis heute beeindruckend und inspirierend.
Die Kunst des Lachens
Hals hat mehrere lachende Menschen gemalt – von einem bescheidenen Lächeln bis hin zu einem vollen, großzügigen Lachen. Manchmal malte er auch wohlhabende Kunden mit einem diskreten Lächeln. Das war damals etwas Besonderes. Die Menschen des 17. Jahrhunderts bevorzugten es, sich feierlich und ernst darstellen zu lassen. Zudem ist das Lächeln ein schwierig darzustellender Gesichtsausdruck, da es schnell sehr unnatürlich wirkt. Aber Hals war ein wahrer Meister des Lachens und beherrschte diese Kunst wie kein anderer. Hals malte auch viele lachende Kinder – sogenannte Kindergesichter. In einer Tronie untersuchten Maler, wie sie eine bestimmte Emotion oder einen bestimmten Gesichtsausdruck am besten darstellen könnten.
Große Milizstücke
Neben Einzelporträts malte Hals auch lebensgroße Milizstücke. Dabei handelt es sich um Gruppenporträts bewaffneter Bürger, die die tägliche Ordnung aufrechterhielten und die Stadt bei Angriffen verteidigten. Milizeinheiten waren damals oft sehr steif und einfallslos. Hals ist es gelungen, die Schützen und Offiziere sehr dynamisch darzustellen. Er platzierte die Männer in unterschiedlichen Posen, verlor dabei aber die strengen hierarchischen Regeln der Miliz nicht aus den Augen. Diese naturgetreuen, monumentalen Gemälde müssen damals äußerst beeindruckend gewesen sein. Und das sind sie auch heute noch.
Entdecken Sie die umfangreiche Sammlung von Gemälden von Frans Hals, exklusiv entworfen von Lanzfeld Editions. Die Meisterwerke zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht!
Personalisiert und einzigartig!
Du möchtest ein Notizbuch, Tassen oder Poster mit einem besonderen Design oder Artwork? Bei uns können Sie Sonderanfertigungen für die unterschiedlichsten Produkte wie beispielsweise Taschen, Pillendosen und mehr in Auftrag geben. Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich die Optionen bei Lanzfeld Editions an. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] oder rufen Sie +31 (0)883366990 an.
Exklusiv für Einzelhändler
Als Händler haben Sie über den B2B-Webshop Zugriff auf unser exklusives Angebot. Erstellen Sie ein Konto und beginnen Sie sofort mit dem Kauf unserer Produkte. Für Hilfe oder Informationen können Sie uns jederzeit über [email protected] kontaktieren oder +31 (0)883366990 anrufen.
