Softcover Kunst Skizzenbuch, Paul Cézanne , Der Garten von Lauves
NSAW000067
36 pages blanco paper
180 x 240 x 5 mm
linnen structure soft paper cover.
„Der Garten von Lauves“ ist ein Gemälde von Paul Cézanne, das um 1906 entstand. Es zeigt den Garten von Cézannes Haus in der Nähe von Aix-en-Provence, wo er oft arbeitete. Dieses Werk ist eine Darstellung des ruhigen Landlebens und zeichnet sich durch die für Cézannes spätere Werke typische Verwendung von Farben und Formen aus.
Die Komposition betont die Struktur der Natur mit geordneten Bäumen, Sträuchern und anderen Gartenelementen. Dieses Gemälde weist deutliche Anzeichen von Cézannes berühmter Verwendung geometrischer Formen auf. Er hat die Objekte im Garten nicht nur als natürliche Elemente dargestellt, sondern auch als Formen, die eng mit den zugrunde liegenden Strukturen der Natur selbst verbunden sind, wie etwa Kreise, Quadrate und Rechtecke.
Das Spiel Cézannes mit Licht und Schatten in diesem Gemälde erzeugt eine beinahe abstrakte Qualität mit Farbflächen, die sich der Natur auf innovative Weise nähern. Dieses Werk ist ein wichtiges Beispiel dafür, wie Cézanne den Übergang vom Impressionismus zum Postimpressionismus vollzog und tiefere geometrische und strukturelle Elemente in sein Werk einbrachte.
Das Gemälde spiegelt seine Faszination für die Provence und sein ständiges Streben wider, das Wesen der Natur sowohl im Realismus als auch in der Symbolik der Formen einzufangen. Es ist eines von vielen Werken, die die tiefere Abstraktion in Cézannes Werk verdeutlichen.
